Sportevents
Um auf das Hilfsportal www.steine-im-rucksack.de aufmerksam zu machen, starten wir immer wieder bei Lauf- und Rennrad-Events und tragen dabei Trikots, die zeigen, dass es das Hilfsportal gibt und welche Informationen man dort findet. Einerseits, um Menschen beim Lauf darauf aufmerksam zu machen, andererseits natürlich vorrangig, um ins Gespräch zu kommen.
Sprecht uns gerne an, wenn Ihr uns dort entdeckt!
Hier könnt Ihr uns (bald) treffen
Dresdner Nachtlauf am 18.08.2023
Am 18. August starten zum ersten Mal seit fast zwei Jahren wieder drei Teilnehmer mit dem „Steine im Rucksack“-Trikot: Janis, Adam und Ferdinand haben sich angemeldet und machen sich schon warm – auch, um die brandneuen Vereinsflyer unters laufende Volk zu bringen und vielleicht noch den oder die einen oder anderen Mitläufer*in zu finden.
Köhlbrandbrückenlauf Hamburg am 03.10.2023
Ferdinand Saalbach hat über acht Jahre in Hamburg gewohnt und freut sich immer, wenn es dort Sportevents gibt, bei denen er das „Steine im Rucksack“-Trikot tragen kann und sich mit ein paar Aktivist*innen in der Hansestadt vernetzen kann. Besonders der Lauf über die imposante Köhlbrandbrücke steht schon länger auf der „Bucket List“ unseres Vorsitzenden. Am 03.10.2023 kann er dann endlich einen Haken dran machen.
Updates folgen!
Hier waren wir schon überall
SKODA Velorace | 13.08.2023
Einmal im Jahr gehören Dresdens Straßen den Rennradlern – und da ist unser Vereinsvorsitzender Ferdinand Saalbach immer gerne mit dabei. Bevor er den Kurs mit einem Schnitt von 37,4 km/h umrundete, hat er sich aber noch rechtzeitig daran erinnert, dass die Startnummer auf den Rücken gehört.
REWE Team Challenge | 06.06.2023
Mit über 20.000 Läufer*innen ist die REWE Team Challenge das mit Abstand größte Lauf-Event Dresdens. Grund genug für Janis und Ferdinand, dort auf das Hilfsportal www.steine-im-rucksack.de aufmerksam zu machen. Über 4,5km sind sie quasi im Tandem gelaufen – dann zog Ferdinand nochmal einen Schlusssprint an. Am Ende standen Zeiten von 22:50 (Ferdinand) und 23:24 (Janis) über die 5km lange Strecke zu Buche.
Gut in Frühform beim NTT Data Citylauf Dresden | 19.03.2023
Den Start in ein sportliches 2023 machte unser Vereinsvorsitzender Ferdinand Saalbach beim NTT-Data-Citylauf in Dresden am 19. März 2023. Diesmal gab es dabei auch Unterstützung am Streckenrand, die Ferdinand offenbar ordentlich Schwung verliehen hat: mit einer Zeit von 48:28 Minuten war er nicht wirklich weit weg von seinem persönlichen Rekord. Mal schauen, was da dieses Jahr noch kommt!
Mit Tausenden bei den Cyclassics Hamburg | 2022
Auf der Bühne beim SKODA Velorace Dresden | 2022
Als begeisterter Radsportler lässt es sich unser Vereinsvorsitzender Ferdinand Saalbach nicht nehmen, auch bei Rennrad-Events das „Steine im Rucksack“-Trikot auf die Runde mitzunehmen. Beim Velorace in Dresden führte das gleich auf mehreren Ebenen zu Gelegenheiten ins Gespräch zu kommen: einerseits berichteten die DNN im Vorfeld über sein Engagement, andererseits durfte er auf der Bühne über das Hilfsportal informieren.
Auch die sportliche Leistung war beachtlich: die 58km absolvierte Ferdinand in 1:35:09 und damit mit einem Schnitt von 35,9 km/h.
Drei Teilnehmer*innen bei der Runner’s Night | 2021
Bei fast sommerlichen Temperaturen von bis zu 20 °C war an diesem Tag im Oktober bei der ersten Runner’s Night in Dresden alles angerichtet für ein tolles Event. Über das 500m lange Oval neben Hygienemuseum und Dynamo-Stadion liefen knapp 300 Sportler*innen über die 5km oder 10km. Erstmals waren mit Judith und Chris auch zwei weitere Sportler*innen im „Steine im Rucksack“-Trikot unterwegs.
Judith und Chris absolvierten dabei die 5km in 30:29 Minuten und 26:15 Minuten. Ferdinand lief die 10km in 48:07 Minuten und erzielte damit einen persönlichen Rekord.
Premiere beim Dresdner Nachtlauf | 2021
Beim Dresdner Nachtlauf am 21. August 2021 war das „Steine im Rucksack“-Trikot erstmals auf den Schultern unseres Vereinsvorsitzenden Ferdinand Saalbach zu sehen. Über die 6,3km lange Strecke, die entlang des Elbradweges, über die Waldschlösschenbrücke und das Terrassenufer führte erzielte er eine Zeit von 32:08 Minuten.
Jetzt mitmachen!
Egal ob ihr Ideen einbringen, euch persönlich oder finanziell engagieren wollt, seid ihr herzlich eingeladen!
Hier mehr erfahren